Wie wähle ich das beste Lagerungskissen für mein Baby?
Wie wähle ich das beste Lagerungskissen für mein Baby?
Ein gutes Lagerungskissen kann für dein Baby einen großen Unterschied machen – es sorgt für Komfort, Sicherheit und eine gesunde Entwicklung. Doch worauf solltest du achten, um das richtige Modell zu finden? In diesem Beitrag erfährst du, welche Kriterien bei der Wahl des besten Lagerungskissens für dein Baby entscheidend sind.
1. Sicherheit geht vor
Die Sicherheit deines Babys steht an erster Stelle. Achte darauf, dass das Lagerungskissen frei von schädlichen Chemikalien ist und idealerweise aus zertifizierten, schadstofffreien Materialien besteht. Zudem sollte das Kissen eine atmungsaktive, hypoallergene Oberfläche haben. Kissen die mit EPS Perlen gefüllt sind bieten zusätzliche Sicherheit, da sie automatisch eine geschützte Kuhle bilden, die vor herausrollen schützen kann.
2. Ergonomische Unterstützung
Ein gutes Lagerungskissen sollte dein Baby sanft stützen, ohne dabei zu weich oder zu fest zu sein. Es hilft, eine gesunde Liegeposition zu fördern und kann Verspannungen oder Fehlhaltungen vorbeugen. Besonders bei Neugeborenen kann ein ergonomisch geformtes Kissen den Kopf und Rücken optimal entlasten.
EPS Perlen sind hier optimal, da sie sich automatisch an die Körperform anpassen und dabei den gesamten Körper stützen.
3. Waschbar & Pflegeleicht
Babys spucken oder sabbern oft – daher ist es wichtig, dass das Lagerungskissen einfach zu reinigen ist. Ein waschbarer Bezug oder ein komplett waschbares Kissen ist besonders praktisch und hygienisch. Achte auf Materialien, die schnelltrocknend und strapazierfähig sind.
4. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Lagerungskissen sind nicht für das Babybett gedacht, sondern können als Stütze beim Stillen, Liegen, Dösen oder Spielen dienen. Flexible Modelle, die sich verschiedenen Bedürfnissen anpassen, sind besonders praktisch und langlebig. Ist ein Kissen zudem noch handlich und leicht ist es um so besser - so kann es auch ausser Haus immer dabei sein.
5. Größe und Form des Kissens
Die Wahl der richtigen Größe und Form hängt davon ab, wie du das Kissen verwenden möchtest. Zur vielseitigen Verwendung und dynamischer Handhabung sind kompaktere Modelle ideal, während größere Still- oder Lagerungskissen eher statisch einsetzbar sind.
Fazit
Ein hochwertiges, vielseitiges Lagerungskissen kann die Entwicklung deines Babys und gleichzeitig deine Leichtigkeit im Alltag positiv beeinflussen. Achte bei der Wahl auf Sicherheit, Ergonomie, Waschbarkeit und Vielseitigkeit, um das beste Modell für deine persönlichen Bedürfnisse zu finden.